Pulled Pork ist mehr als nur ein Gericht – es ist eine kulinarische Liebeserklärung an Geduld, Rauch und Geschmack. Ursprünglich aus den Südstaaten der USA stammend, hat sich das zarte Schweinefleisch längst auch in deutschen Gärten und Küchen etabliert.
Pulled Pork bedeutet wörtlich „gezogenes Schweinefleisch“. Dabei wird ein Stück Schweineschulter oder -nacken über viele Stunden bei niedriger Temperatur gegart, bis es so zart ist, dass man es mit zwei Gabeln auseinanderziehen kann. Das Ergebnis: saftige Fleischfasern, die förmlich auf der Zunge zergehen.
Pulled Pork Texas Style ist eine schnelle Variante ein perfektes Pulled Pork zuzubereiten. Das Geheimnis der Texas Garmethode liegt in der sogenannten Texas Krücke. Wir verwenden für diese Methode Butcher Paper. Während du bei einem normalen Garvorgang bis zu 20 Stunden und mehr benötigst, reduzierst Du die Garzeit bei dieser Methode auf ca. 6 Stunden.

Die Zubereitung
- Entferne grobe Fettlappen vom Schweinenacken. Reibe das Fleisch großzügig mit deinem BBQ-Rub ein. Wir verwenden Magic Dust von den Sizzle Brothers. Lass das Fleisch bei Zimmertemperatur ruhen, während du den Grill vorbereitest.
- Stelle den Ninja Woodfire Pro XL auf indirektes Grillen bei 120–140 °C und aktiviere die Smoke-Funktion. Dadurch wird die Rauchentwicklung intensiviert. Verwende Hickory- oder Mesquite-Holzpellets für kräftigen, texanischen Rauchgeschmack.
- Smoken für mindestens 2 Stunden, bis die Kerntemperatur 60–65 °C erreicht ist. Der Ninja sorgt für gleichmäßige Rauchverteilung – du musst nicht nachlegen oder wenden. Deckel geschlossen halten: So bleibt der Rauch am Fleisch und sorgt für die typische „Bark“ (Rinde).
- Nimm das Fleisch vom Grill und lege es auf ein großes Stück Butcher Paper.
- Forme ein „Schiffchen“ und impfe das Fleisch mit Cola oder Apfelsaft. Gib zusätzlich einen großen Schluck Cola oder Apfelsaft in das Butcher Paper und ca. drei Eßlöffel BBQ-Sauce direkt über das Fleisch. Wir verwenden gerne die All-IN-BBQ Sauce von den Sizzle Brothers.
- Wickel das Fleisch fest ein, sodass keine Flüssigkeit entweichen kann.
- Stecke das Thermometer seitlich durch das Paper ins Fleisch.
- Erhöhe die Temperatur im Grill auf 150–160 °C und lege das eingewickelte Fleisch zurück in den Grill.
- Garen für 3–4 Stunden, bis die Kerntemperatur 95 °C beträgt.
- Lass das Fleisch 15 Minuten ruhen, noch im Butcher Paper.
- Öffne vorsichtig das Paper und fange den Sud in einem Topf auf.
- Zerrupfe das Fleisch mit zwei Gabeln.
- Serviere auf Burger-Buns, mit Coleslaw oder pur – ein BBQ-Traum!
Fazit mit Schlüsselpunkten
Selten haben wir ein derart zartes und saftiges Pulled Pork zubereitet. Das Fleisch war von sich aus durch die Zugabe von Apfelsaft so unfassbar saftig und lecker. Das Pullen ging wie von selbst. Wenn man dann noch bedenkt, dass diese Methode stets maximal 6 Stunden benötigt, fällt einem die Entscheidung nach dieser Methode nicht mehr schwer.

2 Responses
Das hört sich sehr lecker an. Wir werden es auch probieren. Könnt ihr uns sagen, wo wir die Gewürze und Saucen kaufen können?
Hallo Thomas, wir werden in Kürze verschiedene Saucen und Gewürze, die wir verwenden vorstellen und auch die Bezugsquellen nennen.